Hamberg – Weg (M6)

Der Hamberg-Weg ist ein beliebter Rundwanderweg in Mosbach. Gestartet bin ich in der Bleichwiese in Mosbach, dort befindet sich auch direkt gegenüber der Feuerwehr ein Parkplatz (kostenpflichtig), falls Du mit dem Auto anreist. Der Bahnhof befindet sich auch in direkter Nähe. Der Weg ist durchgehend gut mit einer weißen M6 ausgeschildert.

Los geht’s.

Die Tour führt mich am Anfang durch das Landesgartenschaugelände in Mosbach. Dort gibt es sehr viele schöne Blumen, Bäume, Skulpturen, Teiche zu entdecken und anzuschauen.

Nach dem Elzpark verlasse ich Mosbach und laufe auf der ehemaligen Wanderbahn in Richtung Dreibrunnenwiese. Rechts vom Wanderweg befinden sich die Bahngleisen und links einige Schrebergärten. Von dort hat man auch einen schönen Blick auf Mosbach.

Nach ca. 3 km führt die Wanderung auf dem Dreibrunnenweg an der Dreibrunnenwiese entlang und in den Wald hinein. Nach einem weiteren Kilometer treffe ich auf einen Grillplatz, Spielplatz und Bänke mit Tischen die zu einer Rast einladen. Eine Hütte zum Mieten für Feiern befindet sich auch dort.

Ein kurzer, steilerer Anstieg führt mich auf den Roten Weg, hinaus aus dem Wald nach Nüstenbach. Dort befindet sich direkt am Waldeingang die Skihütte vom Ski-Club Mosbach und auch das Naturschutzgebiet Nüstenbach. Auf dem Weg habe ich auch ein paar wild wachsende Himbeeren entdeckt. Waren die lecker.

Auf dem Hardwiesenweg gelange ich in die Ortschaft Nüstenbach. Dort war gerade ein mobiler Bäcker von Limbach unterwegs, ich hatte aber leider mein Geld vergessen sonst hätte ich mir doch glatt mal ein süßes Stückchen gegönnt. In Nüstenbach gibt es die http://restaurant-zum-Ochsen sowie http://gaestehaus-haass.de dorthin lohnt sich auf jeden Fall ein Abstecher.

Die Dorfstraße führt hinaus aus Nüstenbach in Richtung Schreckhof/Diedesheim. Nach einem kurzen Stück an der Hauptstraße führt der Weg wieder in den Wald. Kurze Zeit später werde ich mit einer schönen Aussicht auf Obrigheim und dem Neckar belohnt. Hier befindet sich auch ein Geoparkpfad und ein Häuschen mit einigen Informationstafeln dazu, sowie der Startplatz des Gleitschirmclub Neckar-Odenwald E.V.

Nach dem Schreckhof führt ein geteerter Weg, der zwischen Feldern und Blumenwiesen liegt, zum Segelflugplatz am Hamberg. Hier führt auch ein Stück der Neckarsteig entlang. Dort findet jedes Jahr das Fliegerfest statt. Ein Besuch dorthin lohnt sich auf jeden Fall.

Der Weg führt mich wieder in den Wald. Am Anfang befindet sich der Bismarckturm (Aussichtsturm). Von dort habe ich eine sehr schöne Aussicht auf Mosbach.

Der Weg führt teilweise in Serpentinen steil bergab. Wenn es geregnet hat, aufpassen, da es sehr matschig und dadurch rutschig werden kann.

Die ca. letzten 2 km führen an der Jahnhalle und Freibad in Mosbach vorbei immer entlang der Elz zum Startpunkt an die Bleichstraße.

Fazit: Eine sehr schöne nicht allzulange Wanderung mit herrlichen Ausblicken und abwechslungsreichen Wanderwegen. Es gibt auf dieser Route auch ausreichend Sitz/Rastmöglichkeiten, sowie Einkehr- oder Einkaufsmöglichkieten. (Bäcker, Gaststätten, Lebensmitteldiscounter).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.