Roberner See Buchwald – Weg

Am Roberner See gibt es den Buchwald – Weg und den Seewiesen – Weg. Ich habe mich heute für den Buchwald – Weg entschieden.

Info zum See: Der Roberner See exisitiert in seiner jetzigen Form seit 1966. Er befindet sich in einem Naturschutzgebiet. Daher sollte sich an einige Regeln gehalten werden. In diesem See sagen sich Nutria, Schildkröten und Enten noch Gute Nacht.

Die Rundwanderung beginnt direkt am Wanderparkplatz und ist mit einer gelben 2 mit Kreis drumherum markiert.

Der Weg vom Parkplatz führt direkt auf den See zu. Dort bin ich kurzzeitig nicht aus dem staunen herausgekommen. So ein kleiner aber wunderschöner See hier in der Nähe von Mosbach und ich wusste bis heute nicht, dass er existiert.

Ich hab mich entschieden den Rundweg links herum zulaufen. Der Talweg führt mich an einem Forsthaus vorbei in den Wald. Nach ca 2,5 km biege ich nach rechts auf den Strümpfelbrunner Weg und überquere den Seebach. Dieser mündet in den Roberner See.

Bevor ich auf die Ringstraße gelange, die durch das Dorf Robern führt, laufe ich an der Buchwald Hütte (Schutzhütte von Fahrenbach), sowie am Bio Hofladen Scheurig vorbei. Die Buchwald Hütte ist ein schöner Platz um eine Pause einzulegen. Nach der Ortschaft Robern führt eine asphaltierte Straße in Richtung Roberner See zurück zum Parkplatz. Links vom Weg befindet sich die Wagenschwender Straße.

Fazit: Ein sehr schöner, kurzer, gemütlicher Rundwanderweg, der auch noch mit anderen Wanderwegen am Roberner See kombinierbar ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.