Felsenmeer – Melibokus – Staatspark-Fürstenlager – Felsenmeer

Vor ein paar Wochen waren meine Neffen, Schwester und ich schon einmal im Felsenmeer in Lauertal. Wir hatten alle sehr viel Spaß beim Kraxeln über die riesigen Felsen. Da mir die Gegend hier im hessischen Odenwald sehr gut gefällt und es auch ein tolles Wandergebiet ist, wollte ich hier unbedingt mal eine größere Strecke wandern. …

Ohrsbergturm

Beim Ohrsbergturm handelt es sich um einen 17,5 Meter hohen Aussichtsturm in Eberbach. Der Turm wurde im Jahre 1970 errichtet und befindet sich auf dem Ohrsberg. Der Ohrsberg (236,1 m ü. NHN) ist ein Umlaufberg des Neckars und erhebt sich direkt in der Stadtmitte von Eberbach. Vom Ohrsbergturm aus, hast Du eine schöne Aussicht auf …

Buchhälde-Weg

Beim Buchhälde-Weg handelt es sich um eine kurze Rundwanderung, ich würde eher sagen Spaziergang in Reichenbuch. Reichenbuch ist ein Stadtteil der Stadt Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis im Norden Baden-Württembergs. Startpunkt der Tour ist der Wanderparkplatz “Entensee” in Reichenbuch. Die Rundwanderung ist mit einer gelben 1 und einem Kreis drumherum markiert. Die erste Hälfte der Tour führt …

Rundwanderung nach Fahrenbach (mit Übernachtung im Freien)

Lange ist es her, dass ich mit meinem Wander Buddy Mary unterm freien Sternenhimmel übernachtet habe. Das letzte Mal hatten wir beim Burgensteig draußen in der Wildnis übernachtet. Aber am 19. Februar war es dann endlich mal wieder soweit. Juhu! Schlafen unter freiem Sternenhimmel und am nächsten Morgen zu einer Wanderung aufbrechen – ein Traum. …

Löwenpfad “Weitblick – Tour”

Am zweiten Adventswochenende sind Dennis und ich in die Schwäbische Alb gefahren, um unseren zweiten Löwenpfad die „Weitblick-Tour“ zu wandern. Dies ist der zweite von insgesamt fünfzehn Löwenpfaden.  Wir haben uns sehr auf die Tour gefreut, endlich mal eine Winterwanderung im Schnee.  Beim Wetter sind Dennis und ich sehr unterschiedlich. Dennis mag es eher kalt …

Himmelreich (im südlichsten Spessart in Kreuzwertheim)

Wenn ich in der Heimat bei meiner Familie bin, versuche ich diesen Besuch immer mit einer Wanderung zu verbinden, da ich ja noch sooo viel nachholen muss. Es ist immer wieder erschreckend zu sehen, dass ich erst wegziehen musste um die Schönheiten meiner Heimat (was die Natur und Wanderwege angeht) zu sehen und entdecken. Diese …

Kalkofenweg

Beim Kalkofenweg handelt es sich um eine Rundwanderung im Elztal. Bei dieser Wanderung kommst Du an zwei historischen Kalköfen vorbei. Dem Neckarburkener und dem Dallauer. Der Rundweg ist durchgehend gut ausgeschildert. Bei dieser Tour hat mich Dennis begleitet. Geparkt haben wir direkt am Kalkofen Neckarburken. Hier ist auch gleichzeitig der Startpunkt unserer Tour. Es war …