Wildgehege „Hasenwald“ in Buchen-Hettingen

Nachdem meine Schwester, Jannis und ich den Wartturm in Buchen besichtigt haben, sind wir noch zum Hasenwald gefahren. Dieser ist ein ideales Ausflugsziel für Groß- und Klein. 👨‍👩‍👧‍👦 Hier leben auf ca. 9000 Quadratmeter Fläche Pfauen, Fasanen, Kanarienvögel, Sittiche, Tauben, Schafe, Meerschweinchen, Hasen, Ziegen und ein sogar ein Pony. Die Tiere fühlen sich hier pudelwohl. …

Seltenbachschlucht

Die Seltenbachschlucht befindet sich in Klingenberg am Main. Sie zählt zu den 100 schönsten bayerischen Biotopen. Die Schlucht ist ca. 1,6 Kilometer lang und endet am ehemaligen Tonbergwerk Klingenberg. Hier befindet sich auch die Greifvogelstation Klingenberg. In dieser werden verletzte Eulen und Greifvögel fachkundig gepflegt und wieder auf das Leben in Freiheit vorbereitet. Oberhalb der …

Felsenmeer (Lauertal)

Das Felsenmeer auf dem Felsberg oberhalb von Lauertal-Reichenbach im Vorderen Odenwald ist eine Felslandschaft aus dunkelgrauem Quarzdiorit, die durch Wollsackverwitterung entstand. Das Felsenmeer eignet sich super für einen Tagesausflug für Familien und lässt auch die Wanderherzen höher schlagen. 🙂 Hier kann sich jeder austoben (jung und alt). Ich selbst war vor kurzem erst mit meinen …

Trienzbachtal (Steinkreis, Lourdes Grotte, Wurzelino und “Dicker Willi”)

Diese Rundwanderung hat mich und meine Freundin Ann-Katrin durch das wunderschöne Trienzbachtal in Dallau geführt. Geparkt haben wir unterhalb vom Wanderparkplatz “Herrlich Au”, wo auch gleichzeitig der Startpunkt unserer heutigen “Feierabendwanderung” ist. Von hier aus haben wir eine sehr schöne Aussicht auf Dallau und Neckarburken. Vom Parkplatz aus geht es leicht bergab und wir biegen …

Marsbachtaltour

Heute entführe ich Dich in das wilde und spirituelle Marsbachtal in Walldürn. Bei der Marsbachtaltour handelt es sich um eine Rundwanderung. Diese ist durchgehend mit “W1” markiert. Geparkt habe ich am Parkplatz “Auerberg”. Dieser ist auch gleichzeitig der Startpunkt der Wanderung. Hier sind einige kostenlose Parkplätze vorhanden. Bei dieser Wanderung hat mich meine Schwester Ina …

Wurmberg

Geparkt habe ich in Braunlage am Parkplatz 6 an der Wurmbergseilbahn, dort befindet sich auch der Startpunkt meiner heutigen Tour. Für diesen Wanderweg gibt es keine Wegmarkierung, hier musst Du der Komoot Route folgen oder Du kreierst Dir Deine eigene Route. Diese Wanderung kreuzt des Öfteren die Wurmberg-Gipfeltour. Ich halte mich am Parkplatz links und …

Smart Pfad (Odenwald)

Ich habe den Smart Pfad zu Fuß erkundet und bin von Amorbach nach Mudau gelaufen. Bevor ich gestartet bin, habe ich mich bei der Konditorei und Bäckerei der Brotmacher in Amorbach mit Leckereien eingedeckt. Der Smart Pfad startet am Bürgerpark in Amorbach. Hier treffe ich auch gleich auf die erste Station – Amorbach “Bürgerpark” – …

Obrunnschlucht (der märchenhafte Wanderpfad)

Wir haben die Obrunnschlucht noch mit einem Spaziergang durch Höchst und dessen Wald kombiniert. Daher haben wir nicht auf einem Wanderparkplatz in der Nähe geparkt, sondern in Höchst direkt. Falls Du nur die Obrunnschlucht laufen möchtest kannst Du am Parkplatz Kleiner Parkplatz Obrunnschlucht parken. Hier stehen 6 Parkplätze zur Verfügung, oder wie oben schon erwähnt …