Wildgehege „Hasenwald“ in Buchen-Hettingen

Nachdem meine Schwester, Jannis und ich den Wartturm in Buchen besichtigt haben, sind wir noch zum Hasenwald gefahren. Dieser ist ein ideales Ausflugsziel für Groß- und Klein. 👨‍👩‍👧‍👦 Hier leben auf ca. 9000 Quadratmeter Fläche Pfauen, Fasanen, Kanarienvögel, Sittiche, Tauben, Schafe, Meerschweinchen, Hasen, Ziegen und ein sogar ein Pony. Die Tiere fühlen sich hier pudelwohl. …

Seltenbachschlucht

Die Seltenbachschlucht befindet sich in Klingenberg am Main. Sie zählt zu den 100 schönsten bayerischen Biotopen. Die Schlucht ist ca. 1,6 Kilometer lang und endet am ehemaligen Tonbergwerk Klingenberg. Hier befindet sich auch die Greifvogelstation Klingenberg. In dieser werden verletzte Eulen und Greifvögel fachkundig gepflegt und wieder auf das Leben in Freiheit vorbereitet. Oberhalb der …

Felsenmeer (Lauertal)

Das Felsenmeer auf dem Felsberg oberhalb von Lauertal-Reichenbach im Vorderen Odenwald ist eine Felslandschaft aus dunkelgrauem Quarzdiorit, die durch Wollsackverwitterung entstand. Das Felsenmeer eignet sich super für einen Tagesausflug für Familien und lässt auch die Wanderherzen höher schlagen. 🙂 Hier kann sich jeder austoben (jung und alt). Ich selbst war vor kurzem erst mit meinen …

Buchhälde-Weg

Beim Buchhälde-Weg handelt es sich um eine kurze Rundwanderung, ich würde eher sagen Spaziergang in Reichenbuch. Reichenbuch ist ein Stadtteil der Stadt Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis im Norden Baden-Württembergs. Startpunkt der Tour ist der Wanderparkplatz “Entensee” in Reichenbuch. Die Rundwanderung ist mit einer gelben 1 und einem Kreis drumherum markiert. Die erste Hälfte der Tour führt …

Mülbener See

Der Mülbener See befindet sich in Mülben. Mülben ist ein Ortsteil der Gemeinde Waldbrunn im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg. Ein kleines Dorf mit 397 Einwohnern (Stand 31.12.2018). Der Mülbener See ist ein Stillgewässer im Naturpark Neckartal-Odenwald (520 Meter über dem Meeresspiegel). Er stellt ein tolles Ausflugsziel für Familien dar, oder lässt sich hervorragend mit einer Wanderung …

Rundwanderung nach Fahrenbach (mit Übernachtung im Freien)

Lange ist es her, dass ich mit meinem Wander Buddy Mary unterm freien Sternenhimmel übernachtet habe. Das letzte Mal hatten wir beim Burgensteig draußen in der Wildnis übernachtet. Aber am 19. Februar war es dann endlich mal wieder soweit. Juhu! Schlafen unter freiem Sternenhimmel und am nächsten Morgen zu einer Wanderung aufbrechen – ein Traum. …